Ärzte bei MEDICLIN

Durch die breite Palette der medizinischen Dienstleistungen und bundesweite Standorte bieten sich Ihnen als Mediziner*in zahlreiche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in unserer Klinikgruppe. Zusätzlich zu Ihrem festen Standort können Sie Ihre medizinische Fachkompetenz durch Hospitationen und Rotationsmöglichkeiten weiter vertiefen. Doch wir bieten Ihnen noch mehr als zahlreichen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten: Bei uns erwartet Sie ein herzliches Team, dass Sie in Ihrer täglichen Arbeit gern unterstützt. Gemeinsam schaffen wir für unsere Patient*innen die bestmögliche Behandlung.

Unsere offenen Stellen

Offenburg Voll/Teilzeit

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich der stationären erwachsenen Psychiatrie

Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Schwarzwald und Straßburg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg bieten wir umfassende, spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Unser Versorgungsauftrag umfasst die ganzheitliche psychiatrische Versorgung von über 200.000 Einwohnern der Region, mit Schwerpunkten auf verhaltenstherapeutischen Methoden wie CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie.

Unser Behandlungsspektrum reicht von stationären über teilstationäre bis hin zu ambulanten Angeboten, unterstützt durch eine moderne Institutsambulanz und eine wachsende stationsäquivalente Behandlung (StäB). Die Klinik ist stolz auf die Implementierung des Safewards-Konzepts, das einen integrativen und sicheren Behandlungsrahmen schafft.

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie setzen wir auf ressourcenorientierte, multimodale Ansätze und enge Kooperationen mit regionalen Versorgungsstrukturen.

Unsere Klinik ist nicht nur ein Ort der Heilung, sondern auch der Ausbildung. Als akademisches Lehrkrankenhaus ermöglichen wir eine umfassende Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das jeden Patienten mit Würde und Respekt behandelt und dabei auf modernste Therapiemethoden und ein umfassendes Deeskalationsmanagement setzt.


Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Ärzteteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit als:

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie für den Bereich der stationären erwachsenen Psychiatrie

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und gültige Approbation als Arzt (w/m/d).
  • Interesse an der Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Ausgeprägtes Interesse an der Diagnostik und Behandlung psychiatrischer Erkrankungen bei Erwachsenen.
  • Hohe Motivation und Engagement, sich in einem multiprofessionellen Team einzubringen.
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Behandlung von stationären Patienten im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie unter Supervision eines erfahrenen Facharztes.
  • Durchführung von psychiatrischen und psychotherapeutischen Gesprächen sowie Diagnostik.
  • Erstellung von Behandlungsplänen in Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team.
  • Teilnahme an Teambesprechungen, Visiten und Fallkonferenzen.
  • Dokumentation von Behandlungsverläufen und Befundberichten.
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
  • Aktive Mitwirkung an internen Fortbildungen und Weiterbildungsveranstaltungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine strukturierte und umfassende Facharztausbildung in einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
  • Eine Weiterbildungsermächtigung für 48 Monate Psychiatrie/Psychotherapie.
  • Ein vollständiges Curriculum zur Facharztweiterbildung und die Rotation durch alle Bereiche.
  • Förderung von Balintgruppe, Selbsterfahrung und Supervision.
  • Zusammenarbeit mit unserem multiprofessionellen Team.
  • Hochkarätige interne Fortbildungen zur gemeinsamen Förderung von Wissen und Haltungen aller Berufsgruppen, verbunden mit Offenheit für Ihre weiteren Fortbildungswünsche.
  • Bei der Vergütung lehnen wir uns eng an den Tarif des öffentlichen Dienstes (VKA) an.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Persönliche Beratungsangebote zu privaten und beruflichen Themen durch MEDICARE.

Unser Standort Offenburg bietet:

  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahn und ICE) z.B. zu den Städten Freiburg, Karlsruhe sowie Straßburg.
  • Eine landschaftlich sehr reizvolle Lage (Rheinebene, Weinbaugebiete im direkten Umland, Nähe zu den Französischen Vogesen).
  • Attraktive Angebote für Sportler, v.a. Nordic Walking-, Lauf- und Mountainbikestrecken.
  • Ein breites kulturelles Angebot, v.a. auch durch die Nähe zu Baden-Baden.
  • Sämtliche Schulen (Grund-, weiterführende Schulen, Musik-, Kunst-, Berufs- und Privatschulen).


Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Ihre Ansprechperson:

Für Ihre fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen sehr gerne unser Chefarzt Herr Rademacher unter Tel.: 0781/ 9192-201 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einstieg & Karriere

Fachärzte (w/m/d)

Ob in einer unserer Kliniken oder in einem der medizinischen Versorgungszentren – als Facharzt bzw. -ärztin arbeiten Sie bei uns in einer wertschätzenden, interdisziplinären Teamstruktur, die ohne starke, hierarchische Strukturen auskommt. Zu Ihren Stärken gehören Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten. Neben geregelten Arbeitszeiten und einer unterstützenden Arbeitsatmosphäre profitieren Sie von abwechslungsreichen Aufgaben mit viel Entwicklungspotenzial.

Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören ärztliche Untersuchungen bei Ihren Patient*innen, die Durchführung  von Visiten und Hintergrunddiensten, die Erstellung und Prüfung des Therapieplanes der Patient*innen, Abschlussuntersuchungen, die Erstellung von Entlassungsbriefen und die Teilnahme an ärztlichen Abteilungsbesprechungen sowie fachübergreifenden Meetings mit Ihrem gesamten Team. In all Ihre Aufgaben werden Sie selbstverständlich strukturiert von Ihren neuen Kolleg*innen eingearbeitet.

Oberärzte (w/m/d)

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Erfahrung unser interdisziplinäres Team ergänzen. Ihre kommunikative und aufgeschlossene Art, Ihr Einfühlungsvermögen und Teamgeist kommen nicht nur bei den Kolleg*innen gut an, sondern schafft auch mehr Vertrauen bei Ihren Patient*innen. Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig und sind auch bereit, an Rufbereitschaftsdiensten teilzunehmen. Sie zeigen Einsatzbereitschaft, Engagement, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Über Ihren engagierten Arbeitsalltag als Expert*in auf Ihrem Fachgebiet hinaus, übernehmen Sie auch gerne eine Führungsrolle bei der Weiterbildung und fachlichen Entwicklung der Assistenzärzt*innen. Auch in der Bearbeitung von Management- und Verwaltungsaufgaben für Ihren Standort übernehmen Sie gerne Verantwortung.

Internationale Ärzte (w/m/d)

Um ärztlichen Kolleg*innen aus dem Ausland die Integration in unseren Klinikalltag zu erleichtern, bietet MEDICLIN an vielen Standorten die Möglichkeit zur vorherigen Hospitation, unter Übernahme aller Reisekosten und Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung. Dadurch können Sie frühzeitig unsere Klinik, Ihre neuen Kolleg*innen und auch die Region, in der Sie leben werden, kennenlernen.

Um dabei individueller auf Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen zu können, gibt es in unseren Kliniken zumeist eine Person, die unseren internationalen Mitarbeiter*innen zur Seite steht und sie beispielsweise bei der Wohnungssuche, der Vermittlung von notwendigen Sprachkursen oder der Erledigung von Behördengängen unterstützt.

Fort- & Weiterbildung

Lassen Sie uns Ihre Karriereziele gemeinsam angehen und erreichen. Unsere eigene MEDICLIN Akademie bietet Ihnen zu fachspezifischen sowie allgemeinen Themen ein umfangreiches Fortbildungsprogramm. Dort können Sie individuell Seminare und Workshops buchen. Folgende Themen stehen unter anderem zur Auswahl:

  • DRG-Codierung
  • Betriebswirtschaft für Ärzt*innen
  • Kommunikation
  • Personalführung
  • Zeitmanagement


Selbstverständlich unterstützen wir Sie aber auch gern bei der Teilnahme an externen Fortbildungen.

Wir unterstützen Sie

Für uns bei MEDICLIN spielt es keine Rolle, in welcher Phase Ihrer Karriere Sie sich aktuell befinden. Wir unterstützen Sie gern bei Ihren Karrierezielen und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre nächsten Schritte. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten bei MEDICLIN.

Erfolgreicher Berufseinstieg

Hand in Hand auf Station

Die MEDICLIN Klinik Reichshof ist nur einer von vielen unserer Standorte an denen unsere Pflegekräfte, Therapeut*innen und Mediziner*innen sich intensiv miteinander austauschen, um gemeinsam die besten Behandlungen für ihre Patient*innen zu ermöglichen. Im Video erklärt das Team, warum das so wichtig und wertvoll ist.

 

Das bieten wir Ihnen

Bundesweite Präsenz

Zu MEDICLIN gehören über 50 Einrichtungen und rund 10.000 Mitarbeiter*innen, welche bundesweit von der Herzchirurgie bis zur Altenpflege im Einsatz sind.

Höchste Standards

Von der ambulanten Behandlung bis zur nachstationären Betreuung arbeiten wir im Team engagiert mit höchstem Qualitätsanspruch. Dafür sind wir zertifiziert.

Stetige Personalentwicklung

In der MEDICLIN Akademie fördern wir die Stärken und die Motivation unseres Teams. Medizinische Fachgruppen unterstützen zudem den kollegialen Austausch.

Fairness & Zuverlässigkeit

Wir fördern Eigenverantwortung und Engagement. Bei uns erwarten Sie ein faires Miteinander und tolle Kolleg*innen in festen Teams.

Bei MEDICLIN bieten wir Ihnen noch viele weitere Vorteile. Informieren Sie sich jetzt!

Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir legen viel Wert auf Ihre individuelle fachliche Entwicklung. Gemeinsam mit Ihnen und den jeweiligen Kliniken setzen wir Ihre Laufbahnplanung innerhalb der MEDICLIN erfolgreich um und begleiten Sie gern aktiv auf Ihrem Weg. Dabei erhalten Sie eine gut strukturierte, verbindliche und klar geregelte, arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildung.

Alle aktuell angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten bei MEDICLIN finden Sie übersichtlich aufbereitet in dem folgenden Dokument. Die jeweiligen Ansprechpersonen für weitere Fragen finden Sie auf den einzelnen Standortseiten unserer Einrichtungen und sind ebenfalls in dem Dokument mit angegeben.

Hier aktuelles Weiterbildungsangebot für Assistenzärzt*innen nachlesen

FAQ

Antworten auf die häufigsten Karrierefragen von Ärzt*innen

Besteht die Möglichkeit der Rotation innerhalb der MEDICLIN-Kliniken?

Unser Grundsatz lautet „MEDICLIN integriert.“ Im Rahmen unserer Möglichkeiten können Assistenzärzt*innen deshalb selbstverständlich innerhalb des Unternehmens rotieren. Darüber hinaus kooperieren die MEDICLIN-Kliniken vor Ort mit anderen, nicht der Unternehmensgruppe zugehörigen Häusern, um Ihnen Ihre komplette Assistenzarztausbildung in Ihrer gewünschten Region zu ermöglichen.

Unterliegt MEDICLIN einem bestimmten Tarifvertrag?

MEDICLIN bietet eine leistungsorientierte Vergütung – bei der wir uns am Tarifvertrag des Marburger Bundes/VKA orientieren – sowie flexible, mitarbeiterfreundliche Arbeitszeiten.

Was ist das Mentorenprogramm?

Das Mentorenprogramm soll Ärzt*innen anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes den Start bei der MEDICLIN erleichtern. Dabei werden Sie durch persönliche Einarbeitungspat*innen (Mentor*innen) durch unser Mentorenprogramm begleitet.

Gibt es die Möglichkeit einer Hospitation?

Wir bieten Ihnen an verschiedenen MEDICLIN Standorten die Möglichkeit zur Hospitation, um Ihnen die Integration in das Unternehmen zu erleichtern. Dadurch können Sie frühzeitig die Klinik, Arbeitskolleg*innen und die Arbeitsatmosphäre sowie das Patientenklientel und die jeweilige Region kennenlernen. Gerne stellen wir Ihnen für die Zeit der Hospitation eine Unterkunft und Verpflegung bereit.

Welche Möglichkeiten zur innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung gibt es bei der MEDICLIN?

Ein Schwerpunkt unseres Personalkonzepts ist die systematische berufsgruppenübergreifende Weiterbildung und Qualifikation. Jedes Jahr erstellen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden einen persönlichen Weiterbildungsplan. Die Mitarbeitenden werden daraufhin für die jeweiligen Fortbildungen freigestellt und erhalten zudem eine finanzielle Unterstützung.

Gibt es Ansprechpartner bei Kommunikationsproblemen?

Insbesondere in der Einarbeitungsphase können sich neu eingestellte Ärzt*innen an Ombudspersonen oder Assistenzarztsprecher*innen wenden.

Unsere unparteiischen Ombudspersonen versuchen in möglichen Konfliktfällen eine objektive Betrachtung der aktuellen Situation vorzunehmen und unterliegen der Schweigepflicht. Sie sind Ihre Ansprechpartner für fachspezifische Fragen, die Vermittlung von Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei MEDICLIN, Vertrauenspersonen für die Klärung von Problemlagen und die Vermeidung von Konflikten.

Die Assistenzarztsprecher*innen sind die Kontaktpersonen für unsere Assistenzärzt*innen, wenn es um Dinge wie organisatorische Fragestellungen oder den kollegialen Austausch geht.

Welche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es bei der MEDICLIN?

Familie und Beruf zu vereinbaren ist eine Herausforderung, die vor allem Flexibilität verlangt – gerade in der Medizin. Drei unserer Kliniken können bereits heute das Zertifikat der Hertie-Stiftung „audit berufundfamilie“ vorweisen. Auch das Mentorenprogramm der Bertelsmann-Stiftung „Erfolgsfaktor familienbewusste Personalpolitik“ hat sich als erfolgreiches Vorzeigeprojekt bewährt: Im Rahmen des Job-Sharing-Modells teilen sich hierbei z. B. zwei Ärzt*innen eine gemeinsame Oberarztstelle. MEDICLIN möchte auch für medizinisches Fachpersonal mit Kindern ein attraktiver Arbeitgeber sein und sieht sichere und familiengerechte Arbeitsbedingungen als einen zentralen Baustein für ein positives Arbeitsklima.

Unterstützt die MEDICLIN bei der Wohnungssuche?

In jedem Haus der MEDICLIN steht eine „Ansprechperson für die Integration“ zur Verfügung, die Sie gerne bei Ihrer Wohnungssuche und anderen Angelegenheiten im Rahmen Ihres Starts bei uns unterstützt.

Alle Stellenangebote

Unser Jobportal

Wir bei MEDICLIN sind ein Team, das auf sich achtet und mit einer Stimme spricht. Wir freuen uns schon jetzt Hand in Hand mit Ihnen auf Station zu arbeiten. Finden Sie Ihre passende Stelle und bewerben Sie sich online über unser Jobportal. Ihre Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, laden Sie dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.