Zeit für die Bewohner*innen
- Nimm Dir Zeit für unsere Bewohner*innen
- Betreuung auf Augenhöhe
- Unterstütze unsere Bewohne*innen in dem Erhalt und der Förderung ihrer Selbstständigkeit
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist ein Akutkrankenhaus mit dem gesamten Versorgungsspektrum der Grund- und Regelversorgung mit Hauptsitz in Waren (Müritz). Zum MEDICLIN Müritz-Klinikum gehört außerdem eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie Psychosomatische Medizin und eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in Röbel/Müritz mit Tageskliniken in Neubrandenburg und Parchim.
Das MEDICLIN Müritz-Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock. Die Klinik hat eine Kapazität von 379 Betten und beschäftigt rund 690 Mitarbeiter*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder in individuellen Teilzeitmodellen Pflegefachkräfte (w/m/d) für unseren Flexipool in der Psychiatrie & Somatik
Lust auf einen abwechslungsreichen Pflegejob, bei dem Sie jeden Tag neues entdecken? Dann machen Sie jetzt mit. Im Zweischicht oder Dreischichtmodell sind Sie flexibel auf unseren Pflegestationen im Einsatz.
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.
Unter dem Motto "Gemeinsam die Zukunft gestalten" beschreiben wir in den MEDICLIN-Leitsätzen die Werte und Prinzipien unseres Handelns. Diese Leitsätze bilden einen Orientierungsrahmen, um gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden weitere Aktivitäten auf allen Unternehmensebenen zu entwickeln.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Patient*innen und Bewohner*innen sowie deren Gesundheit. Mit gezielter Zuwendung und Aufklärung wollen wir deren Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördern. Durch Respekt im Umgang mit den uns anvertrauten Menschen, durch qualifizierte Mitarbeiter und moderne technische Ausstattung unterstützen wir eine bedarfsgerechte medizinisch-therapeutische Versorgung.
Unseren Mitarbeitenden begegnen wir mit Wertschätzung und Respekt. Motivation und Kompetenz wollen wir durch innovative Personalentwicklung und klare Kommunikation stärken. Ein fairer und kollegialer Umgang miteinander, sichere und familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie ein wirkungsvoller Arbeitsschutz sind für uns zentrale Bausteine für ein positives Arbeitsklima und damit für die Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeitenden.
Durch den systematischen Ausbau sektorenübergreifender Zusammenarbeit innerhalb der MEDICLIN sowie mit externen Gesundheitsdienstleistern wollen wir kontinuierlich unser qualitativ hochwertiges medizinisches Versorgungsangebot entlang der gesamten Behandlungskette optimieren. Dazu vereinbaren wir gemeinsame Versorgungs- und Behandlungsziele, die wir mit allen Beteiligten partnerschaftlich abstimmen.
Um unsere Patient*innen und Bewohner*innen umfassend zu versorgen, wollen wir durch die Integration neuer Versorgungsangebote gezielt weiter wachsen. Dies heißt auch, die Kooperation mit regionalen Partner*innen zu stärken und damit die Attraktivität unserer Gesundheitsdienstleistungen für Patient*innen, Zuweiser und Kostenträger kontinuierlich zu verbessern. Ferner bedeutet dies für uns, neue und innovative Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patient*innen zu erschließen, deren Wirksamkeit zu sichern und nachhaltig zu optimieren.
Der transparente Umgang mit den erzielten Ergebnissen ist Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen und deren Wirtschaftlichkeit. Bestmöglichen Erfolg in der Patient*innen- und Bewohner*innenversorgung sichern wir durch die systematische Einbeziehung neuester Erkenntnisse in Medizin, Therapie und Pflege.
Zeit für die Bewohner*innen
Raum um mitzugestalten
Gemeinsam besser
Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.