Physiotherapie bei MEDICLIN

Arbeiten in der Physiotherapie

In der Physiotherapie verfolgen wir das Ziel, verloren gegangene Funktionen wiederherzustellen oder Ersatzfunktionen aufzubauen. Der Anspruch, den Du gemeinsam mit Ärzten, Pflegenden und Therapiekollegen hast, ist ein bestmögliches Behandlungsergebnis zu bieten. Damit dies gelingen kann, schaffen wir für Dich die bestmöglichen Arbeitsbedingungen:

  • moderne Therapiekonzepte mit auf Patient*innen zugeschnittenen Behandlungsplänen, die sich nach deren Fähigkeiten und Behandlungsbedarfen richten
  • eine passende Ausstattung mit modernen Geräten
  • Digitalisierung, wo es sinnvoll ist, z. B. mit der MEDICLIN Therapie-App (MEDICLIN Home)
  • wir ermöglichen Dir Deine Wunschfortbildungen und kommen für alle Kosten auf

Unsere offenen Stellen

Wertheim Voll/Teilzeit

Physiotherapeut (w/m/d)

MEDICLIN ist einer der führenden Gesundheitsdienstleister in Deutschland. Mit über 30 Jahren Erfahrung in Akut- und Rehabilitationskliniken, Pflegeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren bieten wir dir nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance, etwas Sinnhaftes zu bewegen.  

In Wertheim bauen wir unsere neue Fachklinik für neurologische Rehabilitation (Phasen C und D) mit rund 90 Betten auf. Hier hast du die Möglichkeit, Patient*innen nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata und anderen neurologischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück ins Leben zu begleiten – ein Beruf, der wirklich zählt. 

Werde Teil eines starken Teams als

Physiotherapeut (w/m/d)

Deine Aufgaben - vielfältig und sinnvoll

  • Individuelle Behandlungen: Du führst physiotherapeutische Behandlungen durch, angepasst an die Bedürfnisse unserer Patient*innen und basierend auf bewährten Verfahren.
  • Innovative Technik: In Einzel- und Gruppentherapien nutzt du moderne Technologien, um die Therapie effektiver zu gestalten.
  • Teamarbeit: Du arbeitest eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und bist Teil regelmäßiger Teambesprechungen.
  • Konzepte und Abläufe: Du entwickelst neue Behandlungskonzepte und optimierst Abläufe gemeinsam mit deinem Team.
  • Hilfsmittelberatung: Du unterstützt Patient*innen bei der Auswahl und Versorgung mit passenden Hilfsmitteln.

Das bringst du mit - deine Stärken

  • Fachliche Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und bringst dein Wissen engagiert ein.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team und schätzt den kollegialen Austausch.
  • Entwicklungsfreude: Du bist motiviert, Neues zu lernen, und möchtest dich beruflich weiterentwickeln.
  • Lust am Mitgestalten: Der Austausch mit Kolleg*innen und die Mitgestaltung neuer Ideen sind dir wichtig.

Das bieten wir dir - deine Vorteile

  • Langfristige Sicherheit: Profitiere von einer stabilen Perspektive in einem starken und wachsenden Unternehmen.
  • Gestaltungsspielraum: Gestalte deinen Arbeitsplatz mit, bring deine Ideen ein und sei Teil eines wachsenden Teams.
  • Stabilität: Wir bieten dir die Sicherheit eines großen Unternehmens mit familiärer Arbeitsatmosphäre.
  • Flexibilität: Dank flexibler Dienstplanung kannst du deine persönliche Work-Life-Balance leben.
  • Sinnvolle Arbeit: Dein therapeutisches Engagement hat bei uns direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Patient*innen.
  • Attraktive Benefits: Profitiere von 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge, MediCare-Unterstützung, kostenfreien Parkplätzen, Cafeteria mit Mitarbeitervorteilen und dem Jobrad „MediBike“.

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams in Wertheim!

Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Deine Ansprechperson

Für Fragen und Informationen zur Stelle steht dir gerne Herr Philipp Richter unter der Tel. Nr. 0 173480 3791  zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !

Keine passende Stelle gefunden?

Hier findest Du alle offenen Therapiestellen bei MEDICLIN.

Physiotherapie bei MEDICLIN

Modern gelebt und gedacht

Zu sehen, wie unsere Patient*innen wieder mobil werden, wieder laufen oder andere Bewegungen ausführen können und nach erfolgreicher Therapie wieder in ihr Zuhause entlasen werden – das bereichert unseren Arbeitsalltag in der Physiotherpie bei MEDICLIN ungemein. Gemeinsam mit den Kolleg*innen anderer Fachbereiche arbeiten wir Hand in Hand. Diese positive und unterstützende Atmosphäre überträgt sich auch auf unsere Patient*innen.

Das bieten wir Dir

Wir-Gefühl

Dein Start bei MEDICLIN wird herzlich sein. Schnell wirst Du Teil eines Teams, das auf sich achtet und mit einer Stimme spricht.

Flexibilität

Da wir wissen, wie wichtig Familie ist, laden wir Dich dazu ein, aktiv bei der Dienstplanerstellung mitzuwirken und Dein passendes Arbeitszeitmodell mit uns zu gestalten.

Stetige Weiterentwicklung

Niemand ist perfekt. Umso wichtiger also, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten. Das gilt für Führung genauso wie für Neuerungen im Gesundheitswesen.

Freiheiten

Für Deinen Anteil an diesem Wandel versprechen und verantworten wir Dir Handlungsspielraum, wo möglich. MEDICLIN Hand in Hand auf Station.

Dein Weg bei MEDICLIN

Therapieschulen

  • Befunderhebung & standardisierte Tests
  • Krankheitsspezifische Musterbehandlungen
  • Praxistransfer schulischen Grundwissens

Weiterentwicklung

  • Fachlich und persönlich
  • Neurophysiologische Techniken
  • Erfolgreiche Selbstmotivation

Karrierestufen

  • Teamleiter*in
  • Bereichsleiter*in
  • stellv. Therapieleiter*in
  • Therapieleiter*in

Die Weiterbildung unserer Physiotherapeut*innen ist uns besonders wichtig, damit Du sich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Aus diesem Grund bieten wir über die MEDICLIN Akademie Kurse für verschiedene Bereiche an:

Neben den Kursen der MEDICLIN Akademie bieten wir Dir außerdem finanzielle Unterstützung und bezahlte Freistellung für die Teilnahme an externen Kursen.

Die Einarbeitung für unsere Physiotherapeut*innen

In den ersten Wochen Deiner neuen Stelle als Physiotherapeut*in wirst Du gezielt an die Behandlungen und Abläufe herangeführt. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept ermöglicht Dir dabei, zunächst die Abläufe und Deinen Standort kennenzulernen. Für die Zeit Deiner Einarbeitung wird Dir ein*e Mentor*in zur Seite gestellt. Im weiteren erfolgt eine intensive Einarbeitung in die Therapiekonzepte der jeweiligen Abteilung. Wir freuen uns außerdem schon sehr auf Deine Anregungen und Erfahrungen, denn wir versuchen stets, das Wissen neuer Mitarbeiter*innen in unseren Arbeitsalltag einzubringen.

Deine Aufgaben

  • Durchführen von Einzel- und Gruppenbehandlungen
  • Anleitung von Praktikant*innen in Theorie und Praxis
  • Dokumentation des Therapieverlaufes, sowie Erstellen von Abschlussberichten
  • Erhebung und Auswertung standardisierter Tests
  • Hilfsmittelberatung von Patienten*innen und Angehörigen
  • Erstellen von Eigenübungen, bzw. Hausaufgabenprogrammen
     

Dein Arbeitsplatz und Team

  • Therapien im 30-45 min Takt und Kombibehandlungen
  • Kostenfreie Berufsbekleidung
  • Engagierte, fachlich qualifizierte und einfühlsame Arbeit am Patienten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und multiprofessionellen Team
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima
  • Flache Hierarchien

Alle Stellenangebote

Unser Jobportal

Finde Deine passende Stelle und bewirb Dich unkompliziert und schnell über unser Jobportal. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du dabei bequem in allen gängigen Formaten hoch.