Stellenangebote bei MEDICLIN

Herzlich willkommen bei unseren Stellenangeboten.

Nutze die Filter unten, um die passende Stelle für Dich zu finden.

Offenburg Voll/Teilzeit

Facharzt/ Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie

Ihre Karriere in der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe – Kompetenz trifft Menschlichkeit

Die MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, eingebettet in die malerische Landschaft zwischen Schwarzwald und Straßburg.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg bieten wir umfassende, spezialisierte Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Unser Versorgungsauftrag umfasst die ganzheitliche psychiatrische Versorgung von über 200.000 Einwohnern der Region, mit Schwerpunkten auf verhaltenstherapeutischen Methoden wie CBASP, IPT, DBT und Traumatherapie.

Die Klinik umfasst 33 stationäre und 12 teilstationäre Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche, 12 StäB (stationsäquivalenten Behandlung) Plätze, eine Klinikschule, eine Institutsambulanz sowie eine Außenstelle in Rastatt mit 12 teilstationären Behandlungsplätzen, einer Institutsambulanz und einer Außenklasse der Klinikschule. 

Für unsere Klinik in Offenburg suchen wir zum 01.03.2025, in Voll- oder Teilzeit, einen

Facharzt/ Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie 

Ihre Aufgaben:

  • Oberärztliche bzw. fachärztliche Leitung eines multiprofessionellen Teams (z. B. StäB)
  • Ausgestaltung und Weiterentwicklung des klinischen Angebots und Konzepts
  • Mitwirken bei der internen Fort- und Weiterbildung der Gesamtklinik
  • Engagement und Kooperation mit den regionalen vernetzten Einrichtungen und Behörden
  • Mitwirken bei bereichsinternen und bereichsübergreifenden Projekten sowie in Gremien

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team
  • Sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze und leistungsgerechte Vergütung (VKA)
  • Flexible und geregelte Arbeitszeiten mit Erfassung und Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten, Homeoffice
  • Ein sehr angenehmes, wertschätzendes Betriebsklima
  • Keine Nachtdienste
  • Strukturierte interne Weiterbildung und differenzierte Weiterbildung im Weiterbildungsverbund
  • Großzügige finanzielle und zeitliche Unterstützung zur externen Fort- und Weiterbildung/ zum Erwerb therapeutischer Zusatzqualifikationen (z. B. Psychotraumatherapie, EMDR, DBT-A, Familientherapie, Supervisorenausbildung)
  • Perspektivenreiche und dynamische Entwicklung der Abteilung
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • MEDICARE

 
Unser Standort Offenburg bietet:

  • Eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahn und ICE) z.B. zu den Städten Freiburg, Karlsruhe sowie Straßburg
  • Eine landschaftlich sehr reizvolle Lage (Rheinebene, Weinbaugebiete im direkten Umland, Nähe zu den Französischen Vogesen)
  • Attraktive Angebote für Sportler, v.a. Nordic Walking-, Lauf- und Mountainbikestrecken
  • Ein breites kulturelles Angebot, v.a. auch durch die Nähe zu Baden-Baden
  • Sämtliche Schulen (Grund-, weiterführende Schulen, Musik-, Kunst-, Berufs- und Privatschulen)


Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.

Wir wünschen uns:

  • Einen Kollegen/ eine Kollegin mit fundierter Erfahrung in der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit (weitestgehend) abgeschlossener Facharztausbildung.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsinteresse
  • Eine aufgeschlossene, kooperative, teamorientierte Persönlichkeit
  • Engagement und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Arbeit mit seelisch kranken Kindern und Jugendlichen und deren Familien im häuslichen Umfeld

Ihr Ansprechpartner:

Telefonische Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne die Chefärztin Frau Dr. med. Reta Pelz, unter der Tel. Nr. 0781 / 9192-220

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal ein.

Bewerbungstipps

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen – das geht ganz einfach und ist für Dich und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Deine Anlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, lädst Du bequem in allen gängigen Formaten hoch.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Initiativbewerbung bei MEDICLIN

Wenn Du dich bei uns bewerben möchtest, obwohl wir derzeit keine offene Stelle haben, sind wir immer auf der Suche nach motivierten Fach- und Führungskräften, Auszubildenden und Quereinsteiger*innen. Wir möchten gemeinsam mit Dir die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Erfahrungen und Kompetenz bei einem führenden Klinikbetreiber in Deutschland einzubringen.

Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!

Das bieten wir Dir

Wir-Gefühl

Dein Start bei MEDICLIN wird herzlich sein. Schnell wirst Du Teil eines Teams, das auf sich achtet und mit einer Stimme spricht.

Flexibilität

Da wir wissen, wie wichtig Familie ist, laden wir Dich dazu ein, aktiv bei der Dienstplanerstellung mitzuwirken und Dein passendes Arbeitszeitmodell mit uns zu gestalten.

Stetige Weiterentwicklung

Niemand ist perfekt. Umso wichtiger also, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten. Das gilt für Führung genauso wie für Neuerungen im Gesundheitswesen.

Freiheiten

Für Deinen Anteil an diesem Wandel versprechen und verantworten wir Dir Handlungsspielraum, wo möglich. MEDICLIN Hand in Hand auf Station.